Über mich

                      30 Jahre Erfahrung als Baumkontrolleur

Schon seit Kindertagen habe ich eine große Affinität zu Tieren und Pflanzen. Nach Lehrzeit und Bundeswehr kehrte ich 1984 in meinen erlernten Beruf zurück. Zeitgleich begann mein Engagement im ehrenamtlichen Naturschutz, weshalb ich 1989 eine Umschulung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau begann.

Nach erfolgreichem Abschluß im Jahre 1991 arbeitete ich zwei Jahre in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb und wechselte 1993 in den öffentlichen Dienst einer Kommune. 

Ab Oktober 1995 übernahm ich eine Stelle als Baumkontrolleur und war für die Verkehrs-sicherheit von Straßenbäumen zuständig. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörten die Pflege des digitalen Baumkatasters und die Bearbeitung von Unfallschäden an städtischen Bäumen.

  

Seit 2004 bin ich als Prüfer bei der Landwirtschaftskammer NRW in der beruflichen Weiterbildung tätig. Zuerst für die European Treeworker (ETW) und später für die LWK-Zertifizierten Baumkontrolleure.

Im Jahr 2016 wurde ich in den Prüfungsausschuss für die Abnahme von Fortbildungs-prüfungen zum anerkannten Abschluß Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege - Bachelor Professional Baumpflege - berufen und übe dieses Ehrenamt weiterhin aus.

Seit  2014 bin ich gelegentlich als freiberuflicher Sachverständiger für Bäume tätig und hatte im Dezember 2024 die Weiterbildung zum LWK-Zertifizierter Sachkundiger für dendrolo-gische Baubegleitung und Artenschutz erfolgreich abgeschlossen.